WIR SIND FÜR SIE DA

Ihr Augenarzt nur für Sie

Prof. Zirm untersucht und behandelt Sie persönlich in der Ordination in Wien und Innsbruck und in der Videosprechstunde. Patienten aus aller Welt schätzen langjährige Erfahrung, neueste Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten. 

Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm
Augenarztpraxis

Erfahrung, Innovation, Weltweit

3 Gründe mir zu vertrauen

Ordination Wien & Innsbruck

Ihre Adresse für erstklassige Augenheilkunde in Österreich - Ihr Weg zu optimaler Augengesundheit

Videosprechstunde

Kein Arztbesuch vor Ort nötig! Online Doctor bietet schnellen ärztlichen Rat ohne Anreise und lange Wartezeiten. Erhalten Sie medizinische Beratung bequem von überall – einfach, effizient und direkt zugänglich.
Zu online doctor
Eduard Zirm

Augenheilkunde mit Tradition

Augenheilkunde über Generationen hinweg

Der Name Zirm steht seit vier Generationen für erfolgreiche Augengesundheit. Es war Dr. Eduard Zirm, der 1905 die erste erfolgreiche Hornhaut-Transplantation durchführte. Eine Leistung, die bis heute weltweit Würdigung findet.

Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm hat die innovative Ader seines Großvaters geerbt. Mehr als 20 seiner Patente für OP-Instrumente und Schulungsgeräte erleichtern heute Augenärzten auf der ganzen Welt die Arbeit und verbessern das Wohl der Patienten. Seine neuen Untersuchungsmethoden für die Telemedizin bedeuteten eine Revolution in der Augenheilkunde.

Ihre vertrauensvolle Augenarztpraxis in Wien & Innsbruck

Wir kombinieren meisterhaft moderne Technologie und fachliche Expertise, damit Sie die Welt durch Ihre Augen in voller Brillanz erleben können. Denn bei uns dreht sich alles um Ihr Sehvermögen.

Augenarzt Prof. Zirm
Augenarztpraxis Prof. Zirm

Verlassen Sie sich auf unser Wissen & fachliche Kooperation

Wir arbeiten zusammen mit hervoragenden Spezialisten im Gebiet:

Moderne Technik & Expertise

Ihre Anlaufstelle für Augengesundheit

Willkommen in der Ordination von Prof. Zirm! Lassen Sie sich von uns durch unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten führen, während wir Ihnen die Funktionen unserer hochmodernen Geräte erläutern. Weitere Informationen zu unseren Untersuchungen und Geräten finden Sie unter Leistungen.

Für Sie das passende

Unsere Leistungen

Durch modernste Untersuchungsmethoden erstellen wir Ihre Diagnose. Machen  Sie mit uns einen Rundgang durch die Ordination. Wir zeigen Ihnen unsere Möglichkeiten. 

Spaltlampe

Die Spaltlampe ermöglicht die Untersuchung verschiedener Strukturen im Auge mit hoher Genauigkeit bis ins Detail. Durch die genaue Diagnose von Augenproblemen kann die entsprechende Behandlung geplant und überwacht werden.

Augendruck- Messung

Die Augendruck-Messung dient der Bewertung des Risikos von Augenkrankheiten wie Glaukom (Grüner Star). Die Messung erfolgt mit dem Tonometer und ist absolut schmerzfrei.

Biometrie

Mittels Biometrie werden die Augenparameter für die Diagnose und Behandlung von Sehproblemen gemessen. Sie kann beispielsweise die Länge des Auges oder die Dicke der Hornhaut bestimmen.

Pentacam

Die Pentacam analysiert die Hornhautstruktur, einschließlich Dicke und Krümmung, und wird bei der Planung von refraktiven Chirurgie-Verfahren wie LASIK eingesetzt. Das nicht-invasive Instrument ist schnell und einfach zu bedienen und erhöht den Patientenkomfort.

Kontaktlinsen Anpassung

Kontaktlinsen korrigieren Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmungen und Alterssichtigkeit, indem sie direkt auf das Auge gelegt werden und Brechungsfehler korrigieren. Man unterscheidet zwischen weichen und harten Kontaktlinsen.

Nyktometer

Der Nyktometer dient der Beurteilung der Fahrtauglichkeit und Sehfähigkeit bei Nacht. Dieses Diagnose-Instrument ist besonders wichtig, da Alter und verschiedene Erkrankungen die Nachtsicht beeinträchtigen können.

Ishihara-Test

Der Ishihara-Test wird eingesetzt, um eine Rot-Grün-Sehschwäche zu diagnostizieren. Der Test besteht aus Farbtafeln mit eingebetteten Zahlen, die für Menschen mit Farbsehschwäche nicht sichtbar sind.

Mutter-Kind-Pass

Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung im ersten Lebensjahr erkennt und behandelt frühzeitig Sehprobleme, die Entwicklung und Lernen beeinträchtigen können. Dabei werden auch angeborene Augenkrankheiten wie Schielen oder Grauer Star entdeckt.

Unsere Patienten vertrauen uns

Prof. Mathias Zirm gehört zu den angesehensten Augenärzten in Österreich und hat sich als einer der führenden Experten auf seinem Gebiet etabliert.

DocFinder Aufrufe
0
Google Maps Aufrufe
0

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir sind nur für Sie da!

Name