Prof. Zirms Fachgebiete umfassen die operative Korrektur von Fehlsichtigkeit und Alterssichtigkeit, Hornhaut-Endotheltransplantation und Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration.
Seit 1972 hat Prof. Zirm über 35.000 Augenoperationen erfolgreich durchgeführt. Sein Fachgebiet umfasst die Refraktive-, Katarakt- und Glaukomchirurgie, Keratoplastik sowie Behandlungen von Netzhauterkrankungen, einschließlich Netzhaut- und Glaskörperchirurgie.
Prof. Zirm hat Lehr- und Operationstätigkeiten in Italien, Deutschland, Tschechien, Polen, Russland und China ausgeübt, sowie Studienaufenthalte am Tropeninstitut und Moorfields Eye Hospital in London absolviert.
Prof. Zirm ist Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, darunter die American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS), die American Academy of Ophthalmology (AAO) und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG).
Als stellvertretender Klinikvorstand baute er das Labor für Experimentelle Ophthalmologie auf und eröffnete 1978 seine Privatordination in Innsbruck, gefolgt von einer weiteren in Wien im Jahr 2000.
Prof. Zirm hat mehr als 350 Publikationen, Vorträge und internationale Kurse veröffentlicht und dabei 19 Patente für OP-Instrumente und Schulungsgeräte (SFVT) entwickelt.
Durch die Kombination seiner Expertise als Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie mit seiner Innovationskraft als Gründer von Online Doctor, hat Prof. Zirm die Grenzen der medizinischen Versorgung erweitert.
Mit einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz und einer tiefen Leidenschaft für die Augenheilkunde setzt Prof. Dr. Zirm neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung.
Prof. Mathias Zirm gehört zu den angesehensten Augenärzten in Österreich und hat sich als einer der führenden Experten auf seinem Gebiet etabliert.