Unsere Ordination in Wien

WIR SIND FÜR SIE DA: Terminanfragen, Rezeptwünsche & Ihre Anliegen

Ordination Wien
Wie lautet Ihr Name
Datenschutz

Wir sind für Sie da!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Wir sind telefonisch erreichbar für Terminvereinbarungen, Rezeptwünsche und dringende Anliegen unserer Patienten. 

Kontaktieren Sie die Ordination von Prof. Zirm

Rufen Sie uns an

+43 (0)1 512 7273

Schreiben Sie uns

office@zirm.net

Hier finden Sie uns

Annagasse 5, 1010 Wien

Unsere Patienten vertrauen uns

Prof. Mathias Zirm gehört zu den angesehensten Augenärzten in Österreich und hat sich als einer der führenden Experten auf seinem Gebiet etabliert.

DocFinder Aufrufe
0
Google Maps Aufrufe
0

Klare Sicht voraus: Ihre vertrauensvolle Augenarztpraxis in Wien & Innsbruck

Wir kombinieren meisterhaft moderne Technologie und fachliche Expertise, damit Sie die Welt durch Ihre Augen in voller Brillanz erleben können. Denn bei uns dreht sich alles um Ihr Sehvermögen.

Augenarztpraxis

Wir haben die Antworten für Sie!

FAQs

Sie finden unsere Praxis an mehreren zentralen Standorten in Österreich. Für eine erstklassige augenärztliche Versorgung besuchen Sie uns in Wien und Innsbruck. Sollten Sie nicht in die Ordination kommen können/wollen, stehen wir Ihnen auch per Videosprechstunde zur Verfügung.

Eine Sehschwäche macht sich oft durch verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen oder Augenschmerzen bemerkbar. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Gegenstände in der Nähe oder in der Ferne klar zu erkennen, sollten Sie eine augenärztliche Untersuchung in Betracht ziehen.

Neurologische Augenprobleme können durch Doppelsehen, plötzlichen Sehverlust, Augenlidzucken oder starke Augenschmerzen gekennzeichnet sein. Diese Symptome erfordern eine sofortige Untersuchung, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.

Bringen Sie nach Möglichkeit Ihre aktuelle Brille oder Kontaktlinsen mit und notieren Sie sich alle Fragen oder Symptome, die Sie besprechen möchten. Es ist auch hilfreich, eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente mitzunehmen.

Unsere Ordination ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir für Sie von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Samstags bieten wir Termine nach Vereinbarung an.

Ab dem Alter von 40 Jahren wird empfohlen, die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen, um altersbedingte Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Bei bestehenden Sehproblemen oder Risikofaktoren sollten die Untersuchungen schon früher beginnen.

Kurzsichtigkeit (Myopie) bedeutet, dass nahe Objekte klarer gesehen werden als ferne, während bei Weitsichtigkeit (Hyperopie) ferne Objekte besser zu erkennen sind. Beide Bedingungen können durch Brillen, Kontaktlinsen oder chirurgische Eingriffe korrigiert werden.

Trockene Augen entstehen oft durch zu wenig Tränenflüssigkeit oder eine schlechte Tränenqualität. Häufige Ursachen sind Umweltfaktoren, Bildschirmarbeit, bestimmte Medikamente oder altersbedingte Veränderungen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir sind nur für Sie da!

Name